AUSSTELLUNGEN 2025



Performance „Poröse Felder 2“, mit Krischa Weber und Robert Meschan, am 9.3. in der Barlachhalle in Hamburg


„Vanitas! Vanitatum Vanitas!“
mit: Ingrid Bahß, Klaus Becker, Benedikt Brockmann, Doro Carl, Astrid Clasen, Beatrice Dettmann, Barbara Deveny, Birgit Dunkel, Maria Fisahn, Rainer Garbe, Albrecht Hausotter, Maria Hobbing, iris-a-maz, Heilwig Jacob, Ralf Jurszo, Sabine Keil, Leonid Kharlamov, Sabine Kramer, Maike Kretzer, Chris Lambersten, Detlef Lemme, Simone Lietzow, Zhiyi Liu, Helene Oldenburg, Claudia Reiche,
Holger Rocker, Angela Rüpke, Ursula Steuler, Adriane Steckhan, Götz Sommer, Elke Suhr, Gabriele Schwark, Heiko Wommelsdorf
Kurator:Innen: Elke Suhr, Roland Scotti und Julia Melzner
Ausstellung vom 12.02. – 30.03.2025, geöffnet Dienstag bis Samstag 10 bis 18 Uhr und n. V.
weitere Sonderveranstaltungen siehe Webseite: www.schauraum.org oder @schauraum
Scheel-Plessen-Str. 19 (am Bahnhof Altona, gegenüber von Aldi / Ex Conrad Electronic) | 22765 Hamburg)

AUSSTELUNGEN 2024:
Ausstellung ‚Poröse Felder‘ im KH Bergedorf


Aus der Performance „Poröse Felder“ am 17.11.2024 mit den Musikern Benjamin Wiegand und Krischa Weber


PORÖSE FELDER
Maria Hobbing, Jutta Konjer
Künstlerhaus Bergedorf/ Hamburg
9. -17 Nov.,
Eröffnung 9. 11., 17 Uhr
Finissage 17.11., 15 Uhr
Performance Maria Hobbing, H.E. Gödecke (Posaune), Krischa Weber (Cello, Singende Säge)
gefördert von der Behörde für Kultur und Medien
KLEINE GESELLSCHAFT FÜR HÖHERE WESEN,
Eröffnung 12.Juli, ab 19 Uhr
+13.Juli 15-19 Uhr +14.Juli 17-21 Uhr
Galerie Öl-Früh, Hamburg

JUBILÄUMSFEST Forum für Künstlerische Nachlässe unter Beteiligung des Künstlerhaus Sootbörn
Ausstellungseröffnung 7.Juni ab 17 Uhr
Sootbörn 22, 22453 Hamburg, Ausstellungsdauer 7. – 23.6. 2024

Portrait Future, 2024

Aufblasbares Tinyhouse, 160 x 200 cm, 2023
Zum 30. Jubiläum, Liveperformance H-AUS-WEG II
Liveperformance H-AUS-WEG am 7.7. 2023 um 19 Uhr im Künstlerhaus Sootbörn
Konzept und Choreographie Maria Hobbing
mit Moxi Beidenegl – Stimme
Heinz-Erich-Gödecke – Posaune
Maria Hobbung – Aktionen
Herr Konrad – Jongleur
Alexandra Stapel u. Co – Stelzenlauf
Krischa Weber – Cello/Singende Säge





Ausstellung in Heidelberg Raum Plus/Punkt vom 17.5. – 8.9.2023

PORÖSE HAUSGESCHICHTEN 18.5. – 8.9. 2023 (Malerei)
Heidelberg, Raum Pluspunkt,, Im Neuenheimer Feld 130.2
Ausstellung Galerie Morgenland, Hamburg

Ausstellung H-AUS-WEG
3.12. – 18.12.
Galerie Morgenland /Reihe SCHAUPLATZ
Maria Hobbing (Malerei, Performancefilm)
Werkstattgespräch am 6.12.2022, 20 Uhr
Was ist Fiktion? Kunst und Wissenschaft im Dialog

Was ist Fiktion? Kunst und Wissenschaftim Dialog,
kuratiert von Maria Hobbing,Projekt im KH Sootbörn
Ausstellung und Symposion 26.8. – 11.9. 2022
Künstler*innen: Elena Greta Falcini, Marcel Große, Kathrin Haaßengier, Tanja Hehmann, Joachim Jacob, Jan Köchermann, Mayuko Kudo, Christoph Lammers, Julia Münstermann, Silke Silkeborg
Eröffnung Freitag 26.08. 2022, 19 Uhr
Performance Out of the blue
Christoph Lammers im Dialog mit Christian Schwanenberger
Symposion Sonntag 28.08.2022, 15 Uhr
Prof. Dr. Bazon Brock
Vortrag: Die Wahrheit ist eine ungeheuer schmutzige Menschenfalle – Zum Verhältnis von Poesie und Lebenspraxis
Christoph Störmer
Theologe, Pädagoge, Autor, bis 2015 Hauptpastor v. St.Petri
Vortrag: Zum Wahrheitsanspruch der Religionen – Eine christliche Perspektive
Prof. Dr. Christian Schwanenberger/DESY, Universität Hamburg
Vortrag: Ist Quark der Schlüssel zum Dunklen Universum? – Von Materie und Dunkler Materie
————————————————————————————————–
Neuer Performancefilm H-AUS-WEG von Maria Hobbing, April 2022
H.E. Gödecke, Posaune,
Lukasz Chrobok, Kamera,
Maria Hobbing Performance

Wandmalerei in der BOX

Schutzräume I + II

Performancefilm von Maria Hobbing 2021:
Krischa Weber: Cello
Lukasz Chrobok: Kamera
Maria Hobbing: Performance
Ein Singspiel mit zwei Akteuren (hier geht es zum Video)

Ausstellungsreihe „In the Box“ im KH Sootbörn, siehe www.kuenstlerhaus-sootboern.de
Maria Hobbing Ausst. 25.8. – 5.9. 2020





Bild, März 2020

Ausstellungsprojekt Bauhaus in den Falten des Raums 2019
Konzept u. Organisation Maria Hobbing
Künstler der Ausstellung: Peter Heber, Maria Hobbing, Jochen Kuhn, Peter Schindler, Carl Vetter

Bild in der Ausstellung Bauhaus in den Falten des Raums

Bild in der Ausstellung Bauhaus in den Falten des Raums.
Video zur Abschlussveranstaltung /Ausstellungsprojekt Bauhaus in den Falten des Raums am 20. Oktober 2019
Finissage mit einem Vortrag von Prof. Dr. Schwanenberger zu: dunkle Materie, dunkle Energie und gekrümmter Raum. Das anschließende Podiumsgespräch mit Dr. Friedrich Brandi (ev. luth. Pastor), Prof. Bazon Brock (Denkerei, Philosoph), Prof. Hartmut Frank (Architekt), Prof. Christian Schwanenberger (Physiker, Desy), Moderation Hajo Schiff (Journalist) fand zum Thema Neue Form damals und heute statt.
Bauhaus in den Falten des Raums
Idee und Organisation Maria Hobbing
Ausstellung mit Peter Heber, Maria Hobbing, Jochen Kuhn, Peter Schindler, Carl Vetter
28.9. – 20.10. 2019
Eröffnung Freitag 27.9, 19:00 Uhr
Klangperformance Carl Vetter (Steine) und Krischa Weber (Cello)
Eröffnungsrede: Hajo Schiff

Ort: Künstlerhaus Sootbörn
Sootbörn 22
22453 Hamburg
geöffnet, Sa u. So 15 – 18 Uhr
Ausstellung im Kunstraum Tosterglope
Poröse Felder, Ruth Baumann und Maria Hobbing
27.April bis 26. Mai 2019

Tempera, Acryl , LW
200 x 160 cm
in derAusstellung Poröse Felder
Gruppenausstellung „Von Heute Sehen“
2.-12.- April 2019,
Öffnungszeiten, täglich 11 – 18 Uhr
in der Barlachhalle K, Klosterwall 13, 20095 Hamburg

Blickdichte Transparenz, LW,
200 x 160 cm , Bild in der Ausstellung Von heute sehen
Einstellungsraum – (Keine) Wendemöglichkeit
Maria Hobbing – Poröses Polster – Installation 28.11. – 14.12. 2018
Zur Eröffnung ab 19:00 am Mittwoch d. 28. 11. 2018
Klangperformance mit Krischa Weber/ Cello, Maria Hobbing/Sprecherin
(Notation – Maria Hobbing)
Einführung in den Einstellungsraum – Hajo Schiff
Wandsbeker Chaussee 11 · 22089 Hamburg · 040 2514168

Faust – Festival München, Performance „irgendwo Asyl“ im Ausstellungskonzept Nicht länger Gretchen , Gedok München



8.7.2018 „irgendwo Asyl“Performance mit Text und KLang/ Maria Hobbing und Heinz-Erich Gödecke, KlosterFürstenfeldbruck
TANZ DER LINIE, DER FARBE UND DER WORTE – Hamburger Kunsthalle
Zeichnen anders gesehen: als Klangbett für Linien, Farben und Worte. Vor den Originalen in der Sammlung und in aktuellen Sonderausstellungen werden Verbindungen zwischen Material, Gestaltung und kunstgeschichtlichen Zusammenhängen gezogen. Durch freie zeichnerische Übungen und Wortfindungen werden wir eigene Zugänge zu dem Gesehenen bekommen. Wir werden durch die Anfangsübungen uns der eigenen Interpretation und der abbildgetreuen Wiedergabe des Bildes nähern.
Mittwochs 16.00 – 17.30 Uhr; Treffpunkt: Eingangshalle der Hamburger Kunsthalle:
Kurs A – 6 Termine: 16. 1. 2019, 23.1., 30.1., 6.2., 13.2., 20.2.2019
Gebühr je Kurs: 45,00 €. Kurs Materialumlage 10,- €
Anmeldung:
Die Kurse können einzeln oder auch fortlaufend gebucht werden.
Anmeldung bei mir unter mhobbing@web.de und der Malschule der Hamburger Kunsthalle malschule.ev@googlemail.com
Ausstellung Oktober 2017

Kunst in der Fraktion, 5 Künstlerinnen aus KH Sootbörn,
Vernetzte Gerüste, Oktober – November, Hamburger Rathaus, 2017
Performance -Irgendwo Asyl?, Künstlerhaus Sootbörn – Bühnenwelten-Scheinwelten – 2016
