Räume

Das Projekt im Künstlerhaus Sootbörn ist als Antwort auf die geringeren Ausstellungsmöglichkeiten der KünstlerInnen im KH Sootbörn während und nach des LockDowns für die KünstlerInnen des KH Sootbörns mit Option für externe KünstlerInnen von mir konzipiert worden. Simon Hehemann hat den Raum gebaut – es ist ein Raum für Kabinettauftritte, die auf der Webseite des KH Sootbörns www.kuenstlerhaus-sootboern.de zu sehen sind.


Installationen seit 1993
Installation „our nature“
Künstlerische Interventionen
Laubenland /Altonale 2.+3. Juni 2019
Installation „our nature“ wurde bei sommerlichen Temperaturen im Garten von Tonia Kudras aufgebaut. Es handelt sich um einen Sockel auf der eine Metallplatte liegt. Auf der einen Seite dieser Platte befindet sich eine bemalte größere Glaskugel von dieser Kugel (Erdkugel) ausgehend, „bewegt“ sich ein „Zug“ Figuren aus Wachs. Während der zweitägigen Ausstellungszeit sind die Wachsfiguren geschmolzen.
Künstlerische Interventionen
Laubenland /Altonale 2.+3. Juni 2019
Poröses Polster, Rauminstallation, Notationen in 3 Räumen, November/Dezember 2018, Einstellungsraum e.V.
Performance: Text und KLang- Notationen (Maria Hobbing) und Celloklänge Krischa Weber
Installation Conzentration knots ist eine Installation auf einer 450 x 350 cm großen Wandplatte, die 2009 im Kunsthaus Hamburg zu sehen war.
Materialien wie Acrylfarbe, Altöl, Müllsäcke, PE Folien, Fotografie und Glas sind für die Installation verwendet worden. In dem in den Raum hineinragenden Folienstrang befindet sich ein Glasbecken mit Altöl.
Leider wurde die Installation nach der Hälfte der Ausstellungszeit aus nicht ganz verständlichen Gründen von den Kuratoren von diesem „Ölarm“ „befreit“, indem man die Folien abgeschnitten hat und das Becken entsorgt hat.

Schweißnähte der Nervenwaage


